
Gut essen - gesund bleiben
Gesundheit ist das größte Geschenk in unserem Leben und Voraussetzung, dass wir uns frei entwickeln und das Leben genießen können. Mit gutem Essen können wir unseren Körper Tag für Tag mit den richtigen Kraftstoffen versorgen und schützen. Dies hat positive Auswirkungen bereits im Mutterleib und ist bis ins hohe Lebensalter von großer Bedeutung.
Was - Wann - Wie ?
Du möchtest gesund, schlank und fit sein? Du möchtest deinen Kindern optimale Bedingungen schaffen? Du möchtest auch im Alter noch gesund und aktiv sein? Dann ist es von Bedeutung was du isst, wann du isst und wie du isst. Die richtigen Lebensmittel, der optimale Zeitpunkt und achtsames, genussvolles Essen helfen dir und deiner Familie, ohne lästiges Kalorienzählen, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen, bringen Energie und Konzentration, stärken das Immunsystem, fördern das Wohlbefinden und heben die Laune.
Lass dir helfen!
Die meisten Menschen haben bereits ein recht breites Wissen über gesunde Ernährung. Den Wenigsten jedoch gelingt es sich bedarfsgerecht zu ernähren. Alltagstress und ungünstige Rahmenbedingungen hemmen uns zu den richtigen Nahrungsmitteln zu greifen. Beim Essen sind wir gesellschaftlich geprägt und unterliegen einem starken Mainstream. Oft essen wir, auch wenn wir gar keinen Hunger haben.
Die Vielfalt der verschiedenen Ernährungsrichtungen bringt Verunsicherung und macht es nicht gerade leicht einen gangbaren Weg zu finden.
Oft sind es aber die täglichen kleinen oder großen Hürden, die uns daran hindern bedarfsgrecht zu essen.
In meinen Workshops erhältst du viele wertvolle Informationen rund ums Essen, Verdauung und Stoffwechsel. Viel wichtiger ist aber die erfolgreiche Umsetzung in den Alltag. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks und ganz einfachen Rezepten möchte ich dir helfen über die eine oder andere Hürde zu springen.
Mein Motto:
Gutes Essen schmeckt, macht satt und zufrieden!
Annett Schefcik
Ernährungstrainerin
Ich biete:
Workshops
für Einzelpersonen
Kleingruppen
Familien
Vorträge
Mein Kind wird dick -
was tun?
Das kleine Bäuchlein macht doch nichts, oder?
Leider sind dicke Kinder für uns schon zu einem gewohnten Bild geworden, keine Seltenheit mehr, als wäre es normal, nichts wo man sich Sorgen machen müsste?
Schlaues Essen - schlaue Kids
Unsere Kinder sollen glücklich, intelligent und talentiert sein, mit allem ausgestattet, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Dabei vergessen wir oft, dass jeder Entwicklungsschritt eines Kindes davon abhängt, wie gut sein Gehirn funktioniert, ...
Low Carb für Kinder
Bei Kindern, die zu Übergewicht neigen und sich nicht so gerne bewegen, ist es ratsam die Kohlenhydrate zu reduzieren. Ziel ist es, den Blutzuckerspiegel möglichst niedrig zu halten. So kann die Energie aus den Fettreserven besser genutzt werden.
Ohne Bauch geht's
besser
Ein dicker Bauch ist nicht nur unschön und unangenehm, er birgt auch erhebliche gesundheitliche Risiken.
Heute weiß man, dass Fettgewebe, insbesondere am Bauch und zwischen den Organen, ...
Kinder und Salat? Ja, das geht!
Kinder, die gerne Salat essen – für viele Eltern eine Traumvorstellung. Das Schnitzel wird mit Genuss reingespachtelt und die Salatbeilage bleibt liegen. Beim Burger wird das einzige Blatt Salat herausgefitzelt. In der Jausenbox bleibt die Gurke übrig und wird dankend am nächsten Tag zurückgegeben.
Fit im Kopf
und auf den Beinen
Mit zunehmenden Lebensalter verändert sich die Zusammensetzung unseres Körpers. Der Körperfettanteil nimmt zu, während der Körperwassergehalt, die Knochen-, Muskel- und Organmasse abnehmen.